Das ist die zweitgrößte Übernahme des Jahres in den Vereinigten Staaten. Die beiden Gesellschaften teilten mit, sie hätten eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet. Im März waren die Pläne des US-Telekom-Riesen AT&T zum Kauf von T-Mobil USA für 39 Milliarden Dollar bekanntgeworden.
Wenn die Übernahme klappt, entstünde der größte Dienstleister im US-Gesundheitssektor. Die Firmen helfen etwa Krankenversicherungen und Arbeitgebern, günstiger an Medikamente heranzukommen. Sie treten mit ihrer geballten Einkaufsmacht gegenüber Pharmakonzernen auf und handeln die Preise herunter. Express Scripts beschäftigt rund 13.000 Mitarbeiter. Medco hat mehr als 20.000 Mitarbeiter und ist auch in Europa aktiv. Der Medco-Umsatz lag zuletzt bei 66 Milliarden Dollar. Mit dem Stuttgarter Pharmahändler Celesio arbeitet der Konzern beispielsweise in einem Gemeinschaftsunternehmen zusammen.
Express Scripts biete je Medco-Aktie 71,36 Dollar in bar und Aktien. Das entspreche einer Prämie von 28 Prozent im Vergleich zum Schlusskurs am Vortag. Mit einem Abschluss der Übernahme wird im ersten Halbjahr 2012 gerechnet. Allerdings müssen sowohl die Anteilseigner als auch die Wettbewerbsbehörden mitziehen.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen