Wie Actavis am Dienstag mitteilte, besteht das Angebot aus Bargeld und Aktien. Die Branche ist derzeit stark in Bewegung: Viele große Konzerne suchen wegen auslaufender Patente und sinkender Gewinnmargen nach neuen Geschäftsfeldern oder Partnern. Aus diesem Grund kam es in den vergangenen Jahren immer wieder zu milliardenschweren Transaktionen. Der nach Börsenwert weltweit zweitgrößte Generika-Hersteller Actavis will mit der Übernahme seine Palette mit Markenprodukten erweitern. Der Zukauf soll sich sofort positiv auf den Gewinn auswirken. Aus der Übernahme erhofft sich Actavis Einsparungen und Synergien von rund einer Milliarde Dollar.
Zu den Profiteuren des Geschäfts zählt der bekannte Finanzinvestor Carl Icahn, der momentan vor allem als Apple -Großaktionär Schlagzeilen macht. Der Amerikaner sitzt im Verwaltungsrat von Forest und ist zweitgrößter Anteilseigner. Icahn hatte Forest im vergangenen Jahr bereits ins Schaufenster gestellt, als er das Unternehmen als "exzellenten" Übernahmekandidaten bezeichnet hatte. Mit einer vollen Produkt-Pipeline sei Forest einen "dicken Premium-Aufschlag" wert.
B


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen