Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Aktie im FokusMorphosys sehr fest - Fortschritt in Bayer-Kooperation

Die Morphosys-Aktien haben am Mittwoch dank guter Nachrichten zu einer Entwicklungskooperation zu den besten Werten im TecDax gehört.

Gegen 10.00 Uhr verteuerten sich die Titel des Biotechnologie-Unternehmens um 2,35 Prozent auf 19,410 Euro. Der Auswahlindex für deutsche Technologiewerte stieg zeitgleich um 1,13 Prozent auf 695,32 Punkte.

Morphosys hat in der Zusammenarbeit zur Entwicklung von Krebsmedikamenten mit dem Pharma- und Chemiekonzern Bayer einen weiteren Fortschritt erzielt. Bayer HealthCare habe den Start einer klinischen Phase-1-Studie mit der HuCAL-basierten Antikörperwirkstoffkonjugat BAY 94-9343 bekannt gegeben, teilte Morphosys mit.

Laut Commerzbank-Analyst Daniel Wendorff ist das eine beruhigende Nachricht. Dies sei nun der zweite HuCAL-Antikörper, der im laufenden Jahr in die klinische Phase komme, nachdem Morphosys bereits zuvor angekündigt habe, im laufenden Jahr ein bis drei neue Antikörper dorthin zu bringen, erinnerte der Analyst. Allerdings habe das keinen Einfluss auf seine Bewertung der Aktie. Wendorff stuft das Papier weiter mit "Buy" und einem Kursziel von 20,00 Euro ein. Auch die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) verwies darauf, dass Morphosys mit der Ankündigung schon fast das Unternehmensziel für seine vorklinischen Projekte erreicht habe. Analyst Karl-Heinz Scheunemann beließ die Aktie ebenfalls auf "Buy" mit einem Ziel von 22 Euro.

Beim Anlageurteil mit "Buy" und einem Ziel von 35 Euro blieb Equinet-Analyst Martin Possienke. Er schätzt die Meilenstein-Zahlung von Bayer an das Biotechnologie-Unternehmen auf ein bis zwei Millionen Euro. Man könnte die heutige Ankündigung zwar als sehr positive Nachricht sehen, weil sie die Stärke der HuCAL-Technologie demonstriere. "Allerdings könnte man auch argumentieren, dass es einfach Morphosys' Geschäftsmodell ist, dass sie von Zeit zu Zeit vorher festgelegte Meilenstein-Zahlungen von ihren Partnern bekommen", so der Analyst. Doch auch ohne die aktuellen Nachrichten sei Morphosys ein sehr gutes Unternehmen, das seinen Berechnungen zufolge deutlich unterbewertet sei.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen