Das Endometriose-Zentrum der Frauenklinik München West erhielt im Rahmen des diesjährigen Gynäkologenkongresses die zweite Zertifizierungsstufe. Zertifizierte Endometriose-Zentren müssen über weitreichende medizinische Kompetenzen verfügen und strenge Qualitätskriterien in Bezug auf die Diagnostik und Therapie der Endometriose einhalten. Die Frauenklinik München-West wurde 2007 als erstes von zwei Endometriose-Zentrum in Bayern zertifiziert und ist bis heute das einzige in München.
Endometriose ist eine der häufigsten gynäkologischen Erkrankungen. Trotzdem ist sie immer noch weithin unbekannt. Bei der Endometriose wächst Gebärmutterschleimhaut auch außerhalb der Gebärmutterhöhle. Unterleibsschmerzen, Krämpfe und Übelkeit sind typische Anzeichen. Sie treten anfangs häufig während der Periode, später auch unabhängig von ihr auf. Da Regelschmerzen weit verbreitet sind, schreiben sie viele Frauen ihrer Menstruation zu. Meist suchen Frauen erst dann ärztliche Hilfe, wenn sie die Stärke ihrer Schmerzen beunruhigt oder wenn sie nicht schwanger werden. Leider erkennen auch viele Gynäkologen diese Krankheit nicht, sodass Frauen im Durchschnitt zehn Jahre lang leiden, ehe sie die richtige Diagnose erhalten.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen