Dies ist ein Ergebnis der Umfrage des Branchendienstes Apotheke Adhoc, an der 360 der insgesamt 12.000 Pharmaziestudenten teilgenommen haben. Lediglich 45 Prozent können sich vorstellen, nach Abschluss des Studiums täglich Patienten zu beraten. Nur 17 Prozent der männlichen und 13 Prozent der weiblichen Studenten haben ein Berufsleben in der Offizin fest ins Auge gefasst.
Die Industrie ist für viele Pharmazeuten interessant: 59 Prozent der männlichen und 49 Prozent der weiblichen Studenten möchten später bei einem Pharmaunternehmen arbeiten. Auch Universitäten oder sonstige Forschungseinrichtungen sind als potenzielle Arbeitgeber attraktiv.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen