Der Posten solle an Dirk Ehle gehen, schreibt die "Financial Times Deutschland" (FTD, Montag) unter Berufung auf eine interne Mitteilung des Konzerns. Ehle ist gegenwärtig Leiter von Bayers Landesgruppe Mittelosteuropa mit Sitz in Polen. Bayer nahm zu der Personalie dem Blatt zufolge keine Stellung.
Die Tiermedizinsparte mit etwa 1,2 Milliarden Euro Jahresumsatz steht bei Bayer derzeit besonders im Fokus. Bayer hat laut "FTD" ein milliardenschweres vorläufiges Gebot für die entsprechende Sparte von Pfizer abgegeben. Der US-Konzern sei aber noch immer unentschlossen, ob er das Geschäft abgeben wird. Der Erfolg oder Misserfolg des Gebots könnte laut "FTD" maßgeblich mitentscheiden, ob Bayer den Bereich weiter betreibt. Bayer prüft seit geraumer Zeit, ob das Geschäft groß genug für den stark konzentrierten Markt ist. Der Konzern hatte 2009 versucht, die Tiermedizinsparte von Schering-Plough zu erwerben, die über eine Akquisition im US-Konzern Merck aufging. Doch die Verkäuferseite machte am Ende einen Rückzieher.
Der jetzige Leiter des sogenannten Animal-Health-Geschäfts bei Bayer, Jean-Luc Lowinski, verlasse den Konzern, schreibt das Blatt. Er wechsele Anfang Mai zum Konkurrenten Sanofi . Dieser gehöre zu den Marktführern in der Tiermedizin. Allerdings übernehme Lowinski eine übergeordnete Managementrolle. Er ziehe in den erweiterten Vorstand mit Verantwortung für Asien ein.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen