Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

PharmabrancheNovartis erhält für Lucentis in EU Zusatzindikation

Der Schweizer Pharmakonzern Novartis hat von der EU-Kommission für Lucentis die Zulassung für eine Indikationserweiterung zur Therapie von diabetischem Makulaödem erhalten.

Lucentis sei die erste zugelassene Behandlungsform, die sowohl die Sehkraft als auch die Lebensqualität der Patienten mit diabetischem Makulaödem signifikant verbessere, teilt der Pharmakonzern am Freitag mit.

Das durch eine Diabeteserkrankung bedingte Makulaödem eine häufige Ursache für Erblindung in der Bevölkerung in Industrieländern. Mit der gegenwärtigen Standard-Lasertherapie könne die Sehkraft zwar stabilisiert werden, doch stelle sich in der Regel keine Verbesserung ein. An diabetisch-bedingten Makulaödem leiden laut Novartis 1-3 Prozent der Diabetespatienten.

Lucentis ist seit der Lancierung in der EU im Jahr 2007 bereits zur Standardbehandlung für das altersbedingte Makulaödem geworden. Insgesamt ist Lucentis für diese Indikation in mehr als 85 Ländern zugelassen. In den ersten neun Monaten 2010 setzte Novartis mit Lucentis 1,139 Milliarden Dollar um, ein Drittel mehr als ein Jahr zuvor.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen