Die Novartis-Aktien entwickelten sich gegen den Markttrend schwächer, nachdem der Pharmakonzern Alcon vollständig schlucken will. Nestle dagegen zeigten sich fest. Der Nahrungsmittelkonzern plant nach dem bekannt gegebenen Verkauf des restlichen Alcon-Anteils ein weiteres Aktienrückkaufprogramm.
Bis 10.45 Uhr büßten die Titel von Novartis 1,06 Prozent auf 55,90 Franken ein, während die von Nestle 1,29 Prozent auf 50,85 Franken gewannen. Der Swiss-Market-Index stieg zugleich um 0,63 Prozent auf 6.587,29 Zähler.
Novartis will zunächst für 28,1 Milliarden US-Dollar den Alcon-Anteil des Lebensmittelkonzerns Nestle übernehmen und so seine Beteiligung an Alcon auf 77 Prozent aufstocken. Für die noch ausstehenden 23 Prozent bietet Novartis 2,8 eigene Aktien, was den Konzern nochmals rund 11,2 Milliarden Dollar kosten wird. Der Nahrungsmittelkonzern Nestle plant infolge des Alcon-Anteilsverkaufs dagegen ein weiteres Aktienrückkaufprogramm über 10 Milliarden Franken (6,7 Milliarden Euro). Es soll nach dem Abschluss des laufenden Programms über 25 Milliarden Franken noch in diesem Jahr beginnen und über zwei Jahre laufen.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen