Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Konkurrenz für AmgenNovartis-Tochter Sandoz kommt mit Biosimilars voran

Die Generikatochter von Novartis Sandoz kommt bei der Entwicklung von zwei sogenannten Biosimilars voran.

Das Unternehmen habe zwei klinische Phase-III-Studien gestartet, und zwar eine für Filgrastim im US-Markt und eine zweite für das weltweite Entwicklungsprogramm von Pegfilgrastim. Mit beiden sollen die beiden wichtigen Umsatzträger Neupogen und Neulasta des US-Biotech-Konzerns Amgen nachgeahmt werden, teilte der Schweizer Pharmakonzern Novartis am Donnerstag mit.

Biosimilars sind Kopien von biologisch hergestellten Medikamenten und deutlich schwieriger herzustellen als Generika (Nachahmermedikamente) zu chemisch produzierten Medikamenten. Generikahersteller versprechen sich von Biosimilars Umsätze in Milliardenhöhe.

Die Filgrastim-Studie soll die Wirksamkeit des Sandoz-Biosimilars gegenüber dem Brustkrebsmedikament Neupogen bei Patienten untersuchen, die für eine Chemotherapie in Frage kommen. Sandoz hofft damit, den Vertrieb des Medikamentes auf die USA, dem weltweit größten Pharmamarkt auszuweiten. Die Pegfilgrastim-Studie untersucht dagegen Brustkrebs-Patienten, die bereits einer mylosupressiven Chemotherapie unterzogen werden, und repräsentiert laut Mitteilung "den nächsten größeren Schritt" im globalen Entwicklungsprogramm für Biosimilars.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen