"Ziel ist es, die laufenden Kosten der Paion Gruppe signifikant zu reduzieren, um dadurch eine Fortführung der Kernaktivitäten sicherstellen zu können. Dazu zählen die Verpartnerung von Remimazolam und die Fortführung der Phase-Ib-Studie mit Solulin neben den bereits verpartnerten Projekten Desmoteplase und GGF2", erklärt das Unternehmen in einem Schreiben.
In diesem Zusammenhang wird die Mitarbeiterzahl um 19 auf 8 reduziert. Angesichts der geringeren Größe des Unternehmens legt der Finanzvorstand Bernhard Hofer sein Amt zum Ende des 1. Quartals 2012 nieder. Der derzeitige Vice President Finanzen, Abdelghani Omari, wird die Aufgaben von Hofer übernehmen. Weiter heißt es in dem Schreiben: "Die Vorstandsmitglieder Dres. Mariola und Wolfgang Söhngen reduzieren ihr Grundgehalt freiwillig auf 60 Prozent ab Dezember 2011. Ebenso werden alle Aufsichtsratsmitglieder ihre feste Vergütung ab Januar 2012 jeweils freiwillig auf 50 Prozent reduzieren."
Die oben beschriebenen Kostensenkungsmaßnahmen erlauben es, alle Kernfunktionen und somit das entsprechende Know-how in diesen Bereichen zu erhalten. Die verbleibenden Mitarbeiter werden ebenfalls einen persönlichen Beitrag zur Kostenreduzierung leisten.
Paion ist ein biopharmazeutisches Unternehmen mit Hauptsitz in Aachen und verfügt über einen weiteren Standort in Cambridge (Vereinigtes Königreich). Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung und Vermarktung Arzneimittel für den Krankenhausbereich spezialisiert.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen