Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Paul HartmannPflegespezialist verdoppelt Gewinn

Der Pflegeproduktspezialist Paul Hartmann hat seinen Gewinn im vergangenen Geschäftsjahr mehr als verdoppelt.

Das Konzernergebnis legte durch Übernahmen und ein Sparprogramm von 25,7 Millionen Euro auf 58,6 Millionen Euro zu, wie Vorstandschef Rinaldo Riguzzi am Dienstag sagte. Auch im laufenden Geschäftsjahr setzt das Unternehmen auf Wachstum.

Der Umsatz kletterte 2009 auch dank stärkerer Nachfrage nach Desinfektionsmitteln wegen der Neuen Grippe von 1,4 Milliarden Euro auf 1,6 Milliarden Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg von 51,6 Millionen Euro auf 96,3 Millionen Euro.

Wegen des Sparzwangs in den Gesundheitssystemen erwartet Paul Hartmann 2010 einen stärkeren Preisdruck. Außerdem rechnet das Unternehmen mit steigenden Rohstoffpreisen. "Unter Abwägung aller Einflussfaktoren sind wir vorsichtig optimistisch, unser operatives Konzernergebnis weiter zu erhöhen", sagte Riguzzi. 2009 lag dieses bei 59,1 Millionen Euro.

Die Paul Hartmann AG will künftig auch Märkte außerhalb Europas verstärkt in den Blick nehmen. In Russland wächst das Unternehmen seit fünf Jahren um etwa 30 Prozent pro Jahr. Dort will der Pflegeproduktspezialist eine eigene Fertigung für medizinische Produkte und ein Logistikzentrum errichten. Voraussichtlich 2011/2012 sollen die Werke ihren Betrieb aufnehmen. Außerdem wolle Hartmann auch in China ein Unternehmen kaufen, sagte Riguzzi.

Im vergangenen Jahr legte Hartmann vor allem beim Handel mit Desinfektionsmitteln zu. Der Umsatz stieg um 58,2 Prozent auf 338,6 Millionen Euro. Beim Handel mit Einlagen und Hosen kletterten die Erlöse um 9,9 Prozent auf 564,6 Millionen Euro. Bei Verbandsstoffen lag der Umsatz bei 415,4 Millionen Euro - ein Plus von 1,2 Prozent.

Die Zahl der Beschäftigten ging leicht zurück. Zum Stichtag 31. Dezember beschäftigte das Unternehmen 9515 Menschen und damit 67 Mitarbeiter weniger als im Vorjahr. In Deutschland arbeiteten davon 3770 Beschäftigte.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen