Demnach wird Pioneer voraussichtlich am Aufbau und Betrieb einer Großklinik in Kuwait mit rund 1.200 Betten insbesondere im Bereich OP-Organisation und Medizinprodukteversorgung federführend beteiligt sein und bereits im 4. Quartal 2010 in den Bereichen Prozessoptimierung, Material- und Ablaufmanagement mit der Zusammenarbeit beginnen. Darüber hinaus wird die Möglichkeit geprüft, für die gesamte Region der GCC-Staaten (Bahrain, Katar, Kuwait, Oman, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate) ein Aufbereitungszentrum für Medizinprodukte zu errichten.
Diese und weitere Möglichkeit der Kooperationen ergaben sich für das Unternehmen anlässlich eines Besuches im Kuwaitischen Gesundheitsministerium, sowie der dortigen Handelskammer. Kuwait ist in sechs Regionen aufgeteilt, wobei jede Region ein eigenes "General Hospital" und eine eigene Grundversorgungsstelle besitzt. In den nächsten Jahren soll ein großer Anteil von insgesamt 80 Milliarden Euro Infrastrukturinvestment in den Bereich Gesundheit fließen.
Pioneer bietet Systemlösungen zur Versorgung mit Medizinprodukten, Medizintechnik und Verbrauchsmaterialien. Als erstes Unternehmen weltweit hat Pioneer die Entwicklung und Herstellung von komplexen Medizinprodukten mit der Aufbereitung so vereint, dass die mehrmalige Nutzung der Produkte durch die Zulassung des Produkts selbst (CE-Zeichen) geregelt ist


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen