Sie müssen Kosten senken und bauen den Konzern sowie den Vorstand um. Zudem wird die Prognose für dieses Jahr gesenkt. Die bisherige EBITDA-Prognose von rund 600 Millionen Euro für das laufende Geschäftsjahr 2011 wird auf mindestens 575 Millionen Euro vor Einmalaufwendungen gesenkt, wie Celesio am Mittwoch überraschend mitteilte. Im dritten Quartal erzielte Celesio ein EBITDA von gut 140 Millionen.
Ferner werde der Verkauf des Geschäftsbereichs Manufacturer Solutions geprüft. Dabei gehe es insbesondere um die Logistikfirma Movianto und Pharmexx, einen Anbieter von Außendienstmitarbeitern für die Pharmaindustrie. Künftig wolle sich das Unternehmen auf das Kerngeschäft in den Bereichen Pharmagroßhandel und Apotheken konzentrieren.
Der Celesio kündigte zudem ein mehrjähriges Sparprogramm an, das zu Einmalaufwendungen von bis zu 100 Millionen Euro führen kann, die im Wesentlichen bereits im Jahr 2011 wirksam werden. Positiv soll sich die Kostensenkung dann im kommenden Jahr bemerkbar machen.
Auch im Vorstand kommt es zu Veränderungen: Wie bereits am Wochenende in der Presse spekuliert wurde, verlässt Finanzvorstand Christian Holzherr das Unternehmen.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen