Das geht aus dem Weltdrogenbericht 2013 der Vereinten Nationen hervor, der am Mittwoch in Wien vorgestellt wurde. Während der allgemeine Drogenkonsum weltweit stabil geblieben sei, gebe es erstmals mehr Designerdrogen als international kontrollierte Substanzen. Das teilte die UN-Behörde für Drogen- und Verbrechensbekämpfung (UNODC) mit. Die Zahl der künstlichen chemischen Drogen ist von 166 im Jahr 2009 auf 251 bis Mitte 2012 gestiegen. International kontrolliert und verboten sind 234 Drogen. 2011 starben rund 211.000 Menschen an den Folgen ihres Drogenkonsums.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen