Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

UnternehmensnachrichtenReinigungsautomaten von Discher

Das Unternehmen Discher stellt seine Reinigungs- und Desinfektionsautomaten (RDA) vor.

Jährlich erkranken in deutschen Krankenhäusern rund 500.000 Patienten an Infektionen, von denen viel durch intensivere Hygienemaßnahmen vermieden werden können. Daran sterben nach offiziellen Schätzungen bis zu 15.000 Menschen, viermal mehr als im Straßenverkehr. In Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen kommen viele Menschen zusammen, die jeder für sich nicht nur Keimträger, sondern auch insbesondere anfällig für Fremdkeime sind. Vor allem sind geschwächte Patienten mit marodem Immunsystem eine leichte Beute für Bakterien aller Art, die zur Keimvermehrung beitragen. Insofern kann man den Kliniken kaum anlasten, dass es hier vermehrt zu Infektionen kommen kann. Und wenn bisher unbekannte Erreger – wie seinerzeit Ehec – plötzlich auftreten, ist das Krankenhaus als Keimbrutstätte gebrandmarkt. Daher sind Kliniken, Alten- und Pflegeheime dankbar für alle Maßnahmen und Gerätschaften, die eine Keimvermehrung verhindern oder sogar zur Vermeidung von Infektionen beitragen.

Bei der Desinfektion von Bettpfannen und Urinflaschen leisten Discher Reinigungs- und Desinfektionsautomaten (RDA) diese Aufgabe vorbildlich, denn die Infektionskette wird durch den intensiven Spül- und Desinfektionsvorgang unterbrochen. Die hoch entwickelten Automaten sind als Medizinprodukte zertifiziert und stehen für höchste Hygienesicherheit. Diese beginnt bereits bei der Zuführung des Spülwassers. Ein freier, nicht mit dem Vorratstank verbundener Wasserzulauf verhindert, dass Bakterien oder andere gefährliche Stoffe beziehungsweise das Abwasser selbst das Trinkwasser verunreinigen können. Die mechanische Reinigung des Pflegegeschirrs erfolgt durch harte Wasserstrahlen aus dem selbstreinigenden 3D Planeten-Rotationsdüsensystem.

Durch die anschließende thermische Desinfektionsphase werden die pathogenen Keime dann abgetötet; neben dem Pflegegeschirr wird der Wasservorratstank samt Zu- und Ableitungen gleich mit desinfiziert, auch dadurch wird Bakterienwachstum im Wassertank verhindert. Der Automat lässt eine Entnahme der Geschirre erst nach erfolgreich abgeschlossenem Desinfektionsprozess zu.

Ob kleines Einsteigergerät oder voll ausgestatteter Automat für hohes Aufkommen, alle Produkte zeichnen sich durch energiesparende Spülsysteme und niedrigen Trinkwasserverbrauch aus. Die modulare Bauweise der Automaten und das weitere Zubehör wie Beistellschränke, Ausgussbecken, Pflegegeschirrhalterungen und vieles mehr, lassen für jede Anforderung die passende Lösung finden.

Neun Spülprogramme sorgen für perfekte Desinfektionsergebnisse und bekämpfen auch die gefährlichen Noro-Viren. Ein Flowmeter dient dabei der exakten Dosierung von Reiniger und Kalk-Bindemittel. Vielfache Programmkombinationen, darunter die ECO-Taste zur Energie- und Ressourceneinsparung, ermöglichen eine individuelle Einstellung der Intensität und Laufzeit auf den Verschmutzungsgrad des Pflegegeschirrs. Durch die Discher-Universalhalterungen können die Geräte dem jeweiligen Geschirraufkommen entsprechend bestückt werden.

Die Discher-Produktphilosophie ist auf eine ständige Verbesserung der Hygieneprozesse ausgelegt. So werden alle Reinigungs- und Desinfektionsautomaten mit einer Eigendesinfektion aller wasserführenden Komponenten ausgestattet. Darüber hinaus sind Desinfektionsleistungen weit über denen des Robert Koch-Instituts (RKI) empfohlenen, möglich und individuell einstellbar. Diese Maßnahmen garantieren nicht nur eine bestmögliche Hygienesicherheit, sondern dienen auch der rechtlichen Absicherung der Krankenhäuser.

Als passende Antwort auf die angespannte finanzielle Situation im Gesundheitsweisen hat sich Discher ferner auf die Modernisierung älterer Steckbecken-Reinigungsgeräte aller Marken spezialisiert. Die Automaten werden komplett entkernt und mit neuester Spültechnik einschließlich Zu- und Ablaufverrohrungen bestückt. Der firmeneigene Qualitätsanspruch bürgt für ein neuwertiges Gerät, samt Gewährleistung.

Discher Technik GmbH
Fuhr 4 - 6, 42781 Haan
info@discher.de
www.discher.de

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen