Bis Ende Jahr 2013 will der Konzern bis zu zehn Zulassungsanträge für neue Medikamente bei den Behörden einreichen, teilten die Schweizer am Donnerstag auf einem Investorentag in London mit. Der Leiter der globalen Produktentwicklung Hal Barron nannte in diesem Zusammenhang die beiden Produktkandidaten RG1678 gegen Schizophrenie und Ocrelizumab zur Behandlung der Autoimmunerkrankung Multiple Sklerose. Für das Schizophrenie-Medikament sei im November mit der Aufnahme von Patienten in klinische Tests der sogenannten Phase-III begonnen worden. Es habe darüber hinaus das Potenzial für weitere Anwendungsbereiche in der Psychiatrie. Mit Ocrelizumab soll im ersten Quartal 2011 mit Phase-III-Tests begonnen werden. Phase-III-Tests sind in der Regel die letzte Stufe vor einem möglichen Zulassungsantrag.
Kommentare
Aktuelle Ausgaben

kma Ausgabe 6/25
Das kma Whitepaper
How to „Krankenhausreform“

Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen