"Wir sind sehr gut in das Jahr gestartet und gehen davon aus, dass wir unseren Erfolgskurs fortsetzen können", sagte Konzernchef Joachim Kreuzburg. Im vergangenen Jahr war der Nettogewinn dank höherer Nachfrage um 32,2 Prozent auf 51,5 Millionen Euro gewachsen.
Operativ verdiente das Unternehmen mit seinen beiden Sparten Biotechnologie und Mechatronik im vorigen Jahr 112,2 Millionen Euro. Der Konzernumsatz nahm um 11,2 Prozent auf 733,1 Millionen Euro zu. Die Gewinnmarge habe sich auf 15,3 Prozent verbessert. Als Grund nannte eine Sprecherin, dass die fixen Kosten mit steigendem Umsatz sinken. Zudem seien die besonders profitablen Einwegprodukte für die Biopharmaindustrie sehr gut gelaufen. Regional entwickelte sich das Geschäft vor allem in der Region Asien/Pazifik bestens - mit einem Umsatzwachstum von 23,3 Prozent.
Ende 2011 waren im Sartorius Konzern 4887 Arbeitnehmer beschäftigt, 8,2 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Stellenzuwachs konzentrierte sich insbesondere auf die Sparte Biotechnologie, die auch knapp 75 Prozent zum operativen Ergebnis des Gesamtkonzerns beitrug.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen