Im Laufe der kommenden drei Jahre wird Siemens 60 hochinnovative Geräte und Software an den privaten Investor liefern, der beabsichtigt, kleine Städte in mehreren brasilianischen Bundesstaaten mit Magnetresonanz-, Computertomographen sowie molekularen Bildgebungssystemen auszustatten. Dadurch soll sowohl die Diagnosesicherheit verbessert als auch die Früherkennung von Krankheiten ermöglicht werden.
Eine wachsende Wirtschaft (BIP-Wachstumsrate von 7,5% in 2010) und mittlerweile 46,6 Millionen privat Krankenversicherte beeinflussen und verändern den brasilianischen Gesundheitsmarkt. Privaten Investoren eröffnen sich durch die große Nachfrage im Gesundheitsbereich zahlreiche Geschäftsmöglichkeiten. Im Jahr 2010 haben mehr als 30 Merger und Übernahmen die Wettbewerbssituation unter Anbietern im Gesundheitswesen verändert. Alliar ist aus dem Zusammenschluss mehrerer Unternehmen entstanden, die in Brasilien Dienstleistungen im für bildgebende Diagnostik anboten. Das Unternehmen will diagnostische Dienstleistungen speziell in kleinen brasilianischen Städten anbieten. Diese weisen zwar ein hohes wirtschaftliches Potential auf, es mangelt ihnen jedoch oft an wettbewerbsfähigen Diagnostikzentren.
Der Siemens-Sektor Healthcare ist weltweit einer der größten Anbieter in der medizinischen Bildgebung.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen