Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

DTHSTelekom prescht in den Gesundheitsmarkt

Wie wichtig ist der Deutschen Telekom das Gesundheitswesen tatsächlich? Die Frage schwirrte immer wieder durch die Gesundheits-IT-Branche. Mit der Gründung des Geschäftsfeldes Healthcare and Security Solutions (DTHS) schafft der Konzern Klarheit.

Mit mehr als 700 E-Health-Mitarbeitern insgesamt entstehe der Marktführer für integrierte Leistungen aus IT und Telekommunikation für die Gesundheitsbranche, heißt es in einer Mittelung der Telekom. Die Telekom hatte 2010 das Konzerngeschäftsfeld Gesundheit an den Start gebracht. Dieses wird nun um Gesundheitsvertrieb, Technik- und Sicherheitsspezialisten für Krankenhausinformationssysteme aus anderen Konzernteilen ausgebaut.

Wehmeier: "Wir rücken näher an den Kunden"
Axel Wehmeier, der das Gesundheitsgeschäft der Telekom verantwortet, sagt: "Die Telekom will beim Aufbau des intelligent vernetzen Gesundheitswesens die zentrale Rolle spielen. Daher bündeln wir alle E-Health-Kompetenzen im Konzern. Der Weg vom Markt zu Produktentwicklung, Produktion und Verkauf wird kürzer, wir rücken näher an den Kunden heran." Die neue Gesundheits-GmbH betreut weltweit 350 Krankenhausinformationssysteme, betreibt die Computersysteme für 100 Kliniken und erstellt jedes Quartal für drei Millionen Patienten die Arztrechnungen. Zudem verwenden 650 Labore Hygiene-Anwendungen der Telekom. Das Unternehmen ist gemeinsam mit der HMM Deutschland auch Abrechnungsspezialist für Gehhilfen, Hörgeräten oder Bandagen.

Telekom hat Gematik-Ausschreibung gewonnen
Die Deutsche Telekom Solutions for Healthcare beschäftigt sich neben der Betreuung von Patienten aus der Ferne: digitale Messgeräte für Smartphones, Tablet-PCs für die Arztvisite im Krankenhaus, Klinik-IT, Assistenz- und Notfallsysteme für das Leben im Alter und die elektronische Gesundheitskarte. Erst kürzlich hatte die Telekom Ausschreibungen der Gematik für die elektronische Gesundheitskarte gewonnen. Als Generalunternehmer wird die Telekom in Sachsen und Bayern groß angelegte Online-Feldtests durchführen. Diese gelten als Generalprobe für den bundesweiten Start der vernetzten Karte.

Im Dezember hatte die Telekom (Umsatz: 58,2 Milliarden Euro) durch die Übernahme des Healthcare IT-Geschäfts der Bright One GmbH bereits ihr Portfolio um ein eigenes Krankenhausinformationssystem erweitert.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen