Der Gewinn soll 2015 bei 6,8 Milliarden Dollar liegen. Für das abgelaufene Jahr rechnet Teva mit einem Überschuss von knapp drei Milliarden Dollar.
Der weltweite Markt für Generika werde sich von derzeit etwa 80 Milliarden Dollar auf 135 bis 150 Milliarden Dollar im Jahr 2015 ausweiten, hieß es weiter. Gründe für diese Entwicklung seien größere Möglichkeiten in Ländern mit bisher kleinem Generika-Budget, stärkere Sparbemühungen von Regierungen bei den Gesundheitskosten und auslaufende Patente für Markenmedikamente in den kommenden fünf Jahren.
Bei letzterem gehe es um ein Volumen von 150 Milliarden Dollar. Im US-Markt will das Unternehmen seinen Marktanteil bis 2015 dabei von bisher geschätzten 22 auf 35 Prozent ausdehnen.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen