Die Einnahmen lagen bei rund 15,2 Milliarden Euro, die Ausgaben bei 14,6 Milliarden Euro. Die TK hat im vergangenen Jahr für jeden Versicherten rund 1851 Euro ausgegeben, das sind 3,6 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Insgesamt betrugen die Leistungsausgaben 13,8 Milliarden Euro. Am meisten stiegen die Krankenhauskosten an, sie lagen pro Versichertem um 7,5 Prozent höher als im Vorjahr. Etwas weniger (0,5 Prozent) musste für die niedergelassenen Praxisärzte ausgegeben werden. Aufgrund verschiedener Sparmaßnahmen konnte der sonst übliche Anstieg der Arzneimittelkosten eingeschränkt werden und betrug "nur noch" 1,6 Prozent pro Kopf (vorher: 7,6 Prozent). Nach eigenen Angaben hat die TK für jeden Versicherten 104 Euro Kosten für Verwaltung und Bürokratie gehabt, das seien 24% weniger als es durchschnittlich bei den gesetzlichen Krankenkassen üblich sei.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen