Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Rhön KlinikumUmsätze rauf, erlöse runter

Im ersten Quartal 2013 steigerte die Rhön-Klinikum AG zwar den Umsatz, das Konzernergebnis schrumpfte aber.

2012 erzielte Rhön einen Konzerngewinn von 92 Millionen Euro. Das operative EBITDA betrug 291,5 Millionen Euro und lag damit 13,7 Prozent Prozent unter dem Vorjahresergebnis. "Unser absolutes Augenmerk gilt der Verbesserung der unbefriedigenden Ergebnisentwicklung", erklärte Rhön-Vorstandsvorsitzender Martin Siebert bei der Hauptversammlung des Unternehmens.

Rhön behandelte 2012 mehr als 2,5 Millionen Patienten, 2011 waren es weniger als 2,3 Millionen. Der Umsatz erhöhte sich im gleichen Zeitraum um 9 Prozent auf 2,86 Milliarden Euro. Aufsichtsrat und Vorstand haben eine Dividende von 25 Cent pro Aktie angekündigt.

Trend setzt sich im ersten Quartal 2013 fort
Zwischen Januar und März wurden 670.677 Patienten in den Verbundkliniken behandelt, 10,0 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Die Umsatzerlöse beliefen sich auf 752,2 Millionen Euro, eine Steigerung zum Vorjahresquartal um 10,2 Prozent.

UKGM bleibt erklärtes Problemkind
Größte operative Herausforderung bleibe auch im laufenden Geschäftsjahr das Universitätsklinikum Gießen und Marburg, teilt der Konzern mit. "Die RHÖN-KLINIKUM AG will das UKGM zu einem dauerhaften Erfolgsmodell entwickeln. Dazu zählt auch das intensive Bemühen um die Realisierung der PTZ-Technologie. Die dortigen Aufgabenstellungen und Rahmenbedingungen sind jedoch weiterhin kompliziert", so Siewert.
Die Integration der Horst Schmidt Kliniken (HSK) verlaufe "plangemäß", schreibt das Unternehmen. Für Siebert ein klarer Beleg dafür, dass die RHÖN-KLINIKUM AG ihre Kernkompetenzen nicht verlernt
habe. Derzeit gehe man davon aus, dass voraussichtlich im dritten Quartal dieses Jahres erstmals positive Monatsergebnisse erreicht werden können.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen