Sein Nachfolger Ron Tilles dankte Shkreli, weil er geholfen habe, Turing zu dem zu machen, was das Unternehmen heute sei. Der erst 32-Jährige Shkreli war mit einem Schlag bekannt geworden, weil er den Preis für ein wichtiges Medikament um das 55-Fache gesteigert hatte, von 13,50 auf 750 Dollar. Festgenommen wurde er allerdings wegen Betrugsvorwürfen als damaliger Chef der Pharmafirma Retrophin. Er soll Millionen Dollar abgezweigt haben, um Verluste bei seinem Hedgefonds auszugleichen, wie ein Gericht in New York mitteilte.
Kommentare
Aktuelle Ausgaben

kma Ausgabe 6/25
Das kma Whitepaper
How to „Krankenhausreform“

Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen