Ausschlaggebend sei vor allem, dass er mehr Zeit für seine Familie und seine eigene Arztpraxis in Trier haben wolle, sagte der 56-Jährige der Nachrichtenagentur dpa in Berlin. Sein Amt wolle er Anfang 2012 niederlegen.
Müller steht dem KBV-Vorsitzenden Andreas Köhler seit 2007 zur Seite. Er lobte die Zusammenarbeit und zeigte sich zufrieden, in seiner Amtszeit einiges für die Hausärzte erreicht zu haben, etwa bei der Förderung der Weiterbildung.
Müller war auf Seiten der KBV für die Einführung der in der Ärzteschaft stark umstrittene Elektronische Gesundheitskarte verantwortlich.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen