Das erklärt der Verband der Privaten Krankenversicherer (PKV). Vor allem ergänzende Zahntarife sind gefragt. Sie steigen auf einen Rekordwert von rund 13 Millionen Policen. Einer der entscheidenden Gründe für diese Entwicklung: Die Krankenkassen werben bei ihren Kunden immer offensiver mit den Angeboten privater Partner. Beide Seiten arbeiten aber nicht nur im Vertrieb von Zusatzpolicen zusammen, sondern streben zunehmend auch Kooperationen an, die weit über den Produkt- und Vertriebsbereich hinausgehen.
Zukünftig wird es für beide Seiten nicht mehr nur darum gehen, über Vertriebs- und Produktkooperationen mehr Zusatzversicherungen zu verkaufen. Stattdessen tritt die Kosten- und Ressourcensteuerung in den Vordergrund. Angestrebt wird eine Verzahnung der jeweiligen Produkt- und Versorgungsangebote bis hin zum gemeinsamen Leistungsmanagement.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen