RECOM-GRIPS: Interdisziplinär – intersektoral – interoperabel
Je nachdem, in welchem Setting Sie arbeiten oder aus welcher Berufsgruppe Sie stammen – der vollkommen flexible modulare Aufbau von GRIPS ermöglicht einen zielgenauen und bedarfsgerechten Aufbau Ihrer digitalen Akte.
5 MB PDF Dokument
Alle Fakten und relevante Daten auf einen Blick. Zeitaufwendige händische Auswertungen gehören mit GRIPS AnalytiX der Vergangenheit an. Nutzen Sie Dashboards um lästiges Zahlenjonglieren zu vermeiden.
379 KB PDF Dokument
Zeit für neue Wege – Pflege jenseits vom Papier, Digitale Pflegedatenbanken – ENP, NANDA-I & NANDA-I PLUS –
1 MB PDF Dokument
RECOM bietet Ihnen eine hilfreiche Zusammensetzung aus den beiden Datenbanken NANDA-I und ENP an (Informationsbroschüre)
467 KB PDF Dokument
ENP – European Nursing care Pathways
Die standardisierte Pflegefachsprache ENP zeichnet sich gegenüber anderen Klassifikationen durch konkrete und spezifische Beschreibungen für die jeweilige Pflegesituation aus: die ENP-Praxisleitlinie.
698 KB PDF Dokument
Pflegeplanung leicht gemacht. ENP Online vereint berufspädagogische Aspekte & Pflegediagnostik auf anschauliche Art und Weise.
2 MB PDF Dokument
Alle aktuellen RECOM-Seminare für Praxis, Ausbildung und Lehre in der Seminarübersicht 2022
1 MB PDF Dokument
Ein Service von:
RECOM GmbH
RECOM versteht sich als Ansprechpartner für qualitative und innovative digitale Produkte und Dienstleistungen im Gesundheitswesen. Gemeinsames Ziel der über 40 Mitarbeitenden ist es, als professioneller und kompetenter Partner die tägliche Arbeit aller Akteure im internationalen Gesundheitswesen mit digitalen Werkzeugen zu optimieren.
Grundlage für diese Mission bildet eine fundierte wissenschaftliche Forschungsarbeit. Wichtiges Ziel ist die Nutzung intelligenter Wissensmanagementsysteme als Beitrag zur Entscheidungsunterstützung der Gesundheitsakteure. Der Hauptfokus liegt dabei auf der digitalen, papierlosen Umsetzung der klinischen Dokumentation sowie auf der Kommunikation zwischen allen am klinischen Prozess beteiligten Berufsgruppen.
Daneben berät und schult RECOM Einrichtungen des Gesundheitswesens und deren Softwarehäuser, um bereits bestehende Ansätze der Digitalisierung zu erweitern oder zu optimieren. Der Einsatz von standardisierten Pflegeterminologien in den Einrichtungen spielt dabei eine bedeutende Rolle, um eine barrierefreie und sektorenübergreifende Patientenversorgung sicherzustellen. RECOM ist Teil der Thieme Gruppe.