Emma – geschafft, und es geht nach Hause
Emma informiert sich, wie sie sich verhalten soll, damit der Genesungsprozess optimal verläuft. Immer wieder interessiert sie sich rückblickend für Details zum Eingriff. Sie plant schon länger, im Herbst nach Asien zu reisen; mit dem Informationsangebot von CRM (Centrum für Reisemedizin der Thieme Gruppe) macht sie sich schlau, was sie hierbei beachten muss. Danach füllt sie einen Fragebogen der Klinik aus. Die Daten nutzt die Klinikleitung für die Qualitätssteuerung.
Am Tag ihrer Entlassung erhält Emma ihre Behandlungsunterlagen, die sie jederzeit online aufrufen kann; auch ihr Hausarzt bekommt diese Informationen. Selbst nach der Entlassung kann Emma offene Fragen klären und ihre Nachsorge wird durch gezielte Empfehlungen und Unterstützungsangebote begleitet.Eine „Reise“ wie Emma wünscht sich jeder Patient. Die Sorgen werden auf ein Minimum reduziert, die Zuversicht auf ein Maximum erhöht. Durch die schnelle Übermittlung relevanter Informationen auf digitalem Wege wird auch das Klinikpersonal entlastet.
Ein positiver Kreislauf setzt sich in Gang – und es bleibt mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge.
