
Als Krankenhaus mittlerer Größe wollte das Evangelische Diakoniekrankenhaus Freiburg die Vorteile transparenter und übersichtlicher Strukturen in der IT umsetzen und gleichzeitig den rapide steigenden Anforderungen von internen Nutzern und Patient*innen besser gerecht werden. Die bestehende zentrale IT-Infrastruktur bot dafür nicht mehr die notwendige Stabilität und Leistungsreserven. Um eine Basis für die weitere Digitalisierung zu schaffen, entschied man sich für eine vollständige Runderneuerung von Netzwerk, Servern und Storage. Weiterhin sollte die IT-Sicherheit deutlich erhöht werden und ein leistungsstarkes WLAN für Patient*innen und Gäste den Service verbessern. Ziel für die gesamte Server- und Storage-Landschaft war es, durch mehr Redundanz und Design deutlich mehr Ausfallsicherheit zu schaffen.
Parallel zum Ausbau der Sicherheitsinfrastruktur sollen nun wertschöpfende Prozessverbesserungen angegangen werden. Das Krankenhaus hat zur Unterstützung den schwäbischen IT-Dienstleister Abtis eingesetzt, der beratend und operativ begleitet.







Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen