
Digitalisierung, Technologie und Innovation spielen in vielen Gesundheitsunternehmen bereits eine Rolle. Doch welche sind echte Vorreiter auf diesen Gebieten im Klinikwesen? Die aktuelle Unternehmensstudie „Digital Champions 2022 – Unternehmen mit Zukunft“gibt darauf eine Antwort. Sie verleiht 33 öffentlichen, 10 gemeinnützigen, 7 privaten, 4 Reha- und 20 Universitätskliniken das Siegel „Digital-Champions 2022”.
Als Grundlage für die zugrundeliegende Studie des Instituts für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) mit Unterstützung des Hamburgischen WeltWirtschaftsinstituts (HWWI) dienten Daten von bundesweit rund 12 500 Unternehmen. Mittels Auswertung von circa 438 Millionen Internet-Daten (Social Crawling) und eines umfangreichen Fragebogens wurden diese in Bezug auf die Dimensionen Digitalisierung, Technologie und Innovation breit und umfassend analysiert, welche zu je einem Drittel in die Performance-Messung eingehen. Relevante Aspekte sind hierbei unter anderem:
- Welcher Grad der Abdeckung von Datenquellen existiert im Unternehmen, die automatisiert erfasst werden?
- Werden Maßnahmen für Datenschutz und Datensicherheit laufend umgesetzt?
- Sind die Kliniken vollumfänglich auf das Inkrafttreten der EU-DSGVO vorbereitet?
- Wie hoch ist die Digitalkompetenz der Belegschaft?
- Welchen Kenntnisstand haben die Mitarbeiter über relevante Gesetze und organisatorische Anforderungen?
- Welche Digitalisierungsthemen/-projekte wurden im RAhmen der Unternehmenskommunikation schon umgesetzt?
Die Auszeichnung „Digital-Champions 2022“ wird anhand der erreichten Punktzahl im Gesamtranking vergeben. Der Punktwert ergibt sich hierbei als Summe der Punkte der Internet-Daten und des Fragebogens. Diese werden gewichtet und anschließend normiert auf einer Skala von 0 bis 100 Punkten. Der jeweilige Branchensieger erhält 100 Punkte und setzt damit den Benchmark. Eine Auszeichnung erhalten diejenigen Unternehmen, die mindestens 60 Punkte in der Gesamtwertung erreichen.
Top 3 Digital-Champions der gemeinnützigen Krankenhäuser
- KJF Kliniken St. Elisabeth Neuburg (100 Punkte)
- Sana Klinik Bethesda Stuttgart (88,1 Punkte)
- BG Universitätsklinikum Bergmannsheil (84,3 Punkte)
Top 3 Digital-Champions der öffentlichen Krankenhäuser
- Klinikum Oberberg (100 Punkte)
- Carl-Thiem-Klinikum Cottbus (87,8 Punkte)
- Klinikum Darmstadt (85,8 Punkte)
Top 3 Digital-Champions der privaten Krankenhäuser
- Asklepios Kliniken (100 Punkte)
- Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff (76,1 Punkte)
- Helios Kliniken (75,3 Punkte)
Top 3 Digital-Champions der Reha-Kliniken
- Dr. Becker Klinikgesellschaft (100 Punkte)
- Kur + Reha (88,1 Punkte)
- Median Kliniken (87,9 Punkte)
Top 3 Digital-Champions der Universitätskliniken
- Charité - Universitätsmedizin Berlin (100 Punkte)
- Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (86,9 Punkte)
- Universitätsklinikum Freiburg (83,6)







Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen