
Hat der Gesetzgeber den „Turbo“ in Richtung Innovationen eingelegt oder handelt es sich bei diesem Gesetz nur um alten Wein in neuen, digitalen Schläuchen?
So beleuchtet das Forum insbesondere die sektorübergreifende Versorgung und die Integration der „digitalen Gesundheitsanwendungen“ mit deren Auswirkungen und Möglichkeiten. Gemeinsam mit Krankenkassen und Unternehmen soll die Zukunft gestaltet und datenschutzkonform mit medizinischen Daten geforscht werden. Key Stakeholder und hochrangige Experten wie Prof. Josef Hecken, Unparteiischer Vorsitzender des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA), Berlin, und Prof. Karl Broich, Präsident des Bundesinstitutes für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), Bonn, referieren deshalb an diesem 17. September. An diesem Datum wird 2019 erstmals der Welttag der Patientensicherheit ausgerichtet. Er bietet einen guten Anlass, um die Sicherheit und den Patienten in den Mittelpunkt zu stellen. Die Patientensicherheit ist eine vorrangige Gesundheitspriorität, so haben es die Delegierten auf der Weltgesundheitsversammlung Ende Mai 2019 in Genf beschlossen.
Auch Dr. Gottfried Ludewig, Abteilungsleiter der Abteilung Digitalisierung und Innovation des Gesundheitswesens im Bundesministerium für Gesundheit, Berlin, und Prof. em. Dieter Conen, Präsident der Stiftung für Patientensicherheit, Schweiz, diskutieren mit weiteren Experten wie z.B. kma Herausgeber Dr. Peter Gocke, Chief Digital Officer der Charité Berlin, die attraktiven Möglichkeiten, die die Digitalisierung der Gesundheit aktuell bietet: Wer jetzt nicht mitmacht, verpasst den Anschluss.
Referenten:
- Prof. Josef Hecken, Unparteiischer Vorsitzender Gemeinsamer Bundesausschuss, Berlin
- Prof. Dr. Karl Broich, Präsident Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Bonn
- Dr. Gottfried Ludewig, Abteilungsleiter der Abteilung Digitalisierung und Innovation des Gesundheitswesens im Bundesministerium für Gesundheit, Berlin
- Dr. Florian Fuhrmann, Geschäftsführer KV Telematik, Berlin
- Dr. med. Peter Gocke, Chief Digital Officer (CDO), Leiter Stabsstelle “Digitale Transformation”, Charité Berlin
- Prof. Dr. Dieter Conen, Präsident der Stiftung für Patientensicherheit, Schweiz
- Hedwig Francois-Kettner, Vorsitzende des Vorstands Aktionsbündnis Patientensicherheit
- Dr. Michael Müller, Vorsitzender des Vorstands des Verbands der akkreditierten Labore in der Medizin A.L.M. e.V., Berlin
- Dr. Regina Vetters, Barmer, Bereich Leiterin Digital und Innovation, Berlin
Moderation: Prof. Dr. Dr. Christian Dierks, Rechtsanwalt und Managing Partner Dierks+Company, Berlin
Ort: Helix Hub, Invalidenstraße 113, 10115 Berlin
Zeit: 17.09.2019, 9:00 bis 17:30 Uhr
Anmeldung und Informationen (Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Programmänderungen sind vorbehalten.)





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen