Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

... Fortsetzung des Artikels

DigitalisierungHelios Klinik etabliert kostenfreies W-Lan für Patienten

Pflegedirektor Alexander Zscheile ergänzt: „Schon während der Behandlung und Pflege dokumentieren wir alle Schritte. Diese Daten sowie alle wichtigen Parameter des Patienten stehen unseren Mitarbeitern in Echtzeit zur Verfügung. Dies dient einerseits der Erhöhung der Patientensicherheit durch den Ausschluss von Verwechslungen (z.B. Schreib- und Lesefehler bei handschriftlicher Dokumentation), andererseits auch der Verbesserung unserer Abläufe auf den Stationen. Neben der Patientenzufriedenheit steht nämlich auch die Mitarbeiterzufriedenheit für uns zukünftig noch stärker im Fokus.“ 

Patientenbegleitdienst wird digital gesteuert

Für die mobile Datenerfassung sowie die sofortige Bereitstellung der Patientendaten stehen auf den Stationen des Helios Klinikums Meiningen mobile Visitenwagen und Tablets zur Verfügung.

Auch beim Patientenbegleitdienst gibt es Neuerungen. Seit einigen Wochen werden Transporte von Patienten, etwa in den Operationssaal, digital gesteuert. Dazu tragen die Pflegekräfte auf Station oder die Mitarbeiter im Funktionsdienst in ein spezielles Softwareprogramm ein, wann welcher Patient wo sein muss. Das Computersystem ist in der Lage, die eingehenden Aufträge nach Dringlichkeit zu ordnen und sendet diese dann auf die Smartphones der Mitarbeiter des Patientenbegleitdienstes. Patienten werden noch zügiger von einem Mitarbeiter abgeholt und an das jeweilige Ziel gebracht werden. 

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen