
Platform24 und Recare kooperieren. Platform24, Telemedizin-Anbieter im skandinavischen Raum, und Recare, Plattform für digitales Entlass- und Überleitungsmanagement, bieten unter dem Dach von Platform24 Krankenhäusern ab sofort ein digitales Patientenportal gemäß Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) an.
Gemeinsam können die Unternehmen damit ein digitales Patientenportal zum zentralen Element der Patientensteuerung für Krankenhäuser machen. In diesem Sinne ist perspektivisch auch die Schaffung einer gemeinsamen Datengrundlage denkbar, sodass die reibungslose Entlassung eines Patienten oder einer Patientin, z.B. in die Reha, bereits vor der Aufnahme vorbereitet werden kann.
Von Aufnahme-, über Behandlungs- bis Entlassungsmanagement
Im Rahmen der Partnerschaft stellt Platform24 mit seinem White-Label-Patientenportal die Infrastruktur für das digitale Aufnahme- und Behandlungsmanagement. Recare dockt mit seiner etablierten Plattform zur Versorgungskoordination an und erfüllt die geforderten Kriterien für das Entlassungsmanagement.
Platform24 ist seit 2016 am Markt und stellt in Schweden die telemedizinische Infrastruktur für ganze Gesundheitssysteme: 80 Prozent der Privatversicherten und 50 Prozent der gesetzlich Versicherten sind dort bereits Nutzer*innen der digitalen Plattform. Pro Monat finden über 500 000 digitale Patientenkontakte statt. Die Module des cloudbasierten Patientenportals ermöglichen eine digitale Anamnese, automatisierte Triage, Terminbuchung, Chat- und Videofunktion und einem separaten Kliniker-Backend inklusive der Möglichkeit, Kolleg*innen und weitere Dritte hinzuzuziehen.
Die Recare Deutschland GmbH betreibt eine Plattforme für die digitale Koordination von Versorgungskapazitäten im Rahmen des Krankenhausentlassmanagements in Deutschland. Sie verbindet derzeit mehr als 620 Akut- und Rehakliniken mit über 15 000 Pflegeheimen und Pflegediensten sowie einigen gesetzlichen Kostenträgern.






Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen