
Die deutsch-tschechische Linet Group erweitert mit der Übernahme des Start-Ups CubileHealth sein Portfolio an smarten Produkten. Ziel der Akquisition ist die Weiterentwicklung der Sensorik-Plattform „SafeSense“ zu einem echten digitalen Pflege-Assistenten. Dieser soll in verschiedenen Modulen bedarfsgerecht mit dem Pflege- beziehungsweise Klinikbett kombiniert werden können und für höhere Sicherheit und schnellere Reaktionszeiten bei Stürzen sorgen.
Darüber hinaus ermöglicht die neue Technologie die kontaktlose Aufzeichnung des Bewegungsverhaltens, was zu einer nachhaltigen Dekubitusprävention beitragen soll. Das kontinuierliche Monitoring von Vitaldaten liefert außerdem wertvolle Puls- und Atmungsinformationen zur Gewinnung medizinischer Rückschlüsse zum Gesundheitszustand des Bewohners beziehungsweise des Patienten.
Monitoring von Bewegungs- und Vitaldaten
Das Technologieunternehmen CubileHealth hat ein völlig kontaktloses, patentiertes Sensor-Pad entwickelt, welches unter der Matratze positioniert wird und kleinste Druckveränderungen in Echtzeit erfasst. Hochsensible Sensoren wandeln diese in Signale um und generieren basierend auf dem Prinzip der Ballistokardiografie Bewegungs- und Vitaldaten. Diese Gesundheitsdaten werden auf mobilen Endgeräten und am PC für das Pflegepersonal und für Ärzte visualisiert. Damit können die Bewegungsaktivitäten von Bewohnern beziehungsweise Patienten aufgezeichnet und Rückschlüsse auf das individuelle Bewegungsprofil gewonnen werden.
Gefahren wie Dekubitus und Stürze sollen frühzeitig erkannt und entsprechende Warnmeldungen wunschgemäß still aufgezeichnet oder als aktiver DECT-Ruf weitergeleitet werden. Dadurch sollen Kontrollgänge und Freiheitsentziehende Maßnahmen reduziert sowie die Patienten- beziehungsweise Bewohnersicherheit gestärkt werden.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen