Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

ÜbernahmeStartet Doctolib bald mit KI-basierten Telefonassistenten?

Das für seinen Terminbuchungsservice bekannte Unternehmen Doctolib übernimmt den Berliner KI-Anbieter Aaron.ai. Welchen Nutzen sowohl Patientinnen und Patienten als auch die Gesundheitsdienstleister daraus ziehen können.

Künstliche Intelligenz
3dkombinat/stock.adobe.com
Symbolfoto

Die Onlineplattform Doctolib übernimmt den Berliner Anbieter von KI-basierten Telefonassistenten, Aaron.ai. Das Unternehmen wolle damit sein Portfolio erweitern und es Arztpraxen künftig ermöglichen, Termine automatisch über das Telefon organisieren zu lassen, wie Doctolib am 22. Mai 2024 mitteilte. Zum vereinbarten Kaufpreis wurde zunächst nichts bekannt.

„Doctolib integriert Aaron.ais KI-Lösung in seine Praxissoftware und schafft damit Abhilfe bei einer zentralen Herausforderung für Arztpraxen: Telefonanrufe, die im Schnitt einen Zeitaufwand von 45 Stunden im Monat bedeuten“, heißt es von Doctolib. Final umgesetzt werden soll das bis 2025.

Patientinnen und Patienten könnten dann über die automatische Telefonassistenz Termine vereinbaren, absagen oder verschieben, ohne es mehrfach versuchen zu müssen oder in der Warteschleife zu landen. Aber auch die Gesundheitsfachkräfte profitieren von der Software, denn weniger Telefonate bedeuten auch weniger Arbeitsunterbrechung und damit weniger Stress.

Über Aaron und Doctolib

Aaron.ai habe die Technik unter anderem zusammen mit einer Tochtergesellschaft der Humboldt-Universität entwickelt und vertrieben, hieß es weiter. Genutzt werde die Technik aktuell von bereits 3500 Behandelnden. 

Doctolib wiederum ist ein französisches Technikunternehmen im Gesundheitssektor. Es ist vor allem bekannt für seine Online-Terminbuchungsplattform. Nicht zuletzt weitete das Unternehmen seine Services auch auf den Klinikbereich aus. So arbeitet unter anderem der Klinikkonzern Sana bereits mit Doctolib zusammen. Auch die St. Augustinus Gruppe hat den Terminbuchungsservice in ihr Krankenhausinformationssystem (KIS) integriert.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen