Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Digitale KompetenzUni Halle integriert Digitalisierung ins Medizinstudium

Die Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg integriert als erste in Deutschland ein Digitalisierungs-Curriculum fest ins Medizinstudium. 

Ein schwarzer Absolventenhut liegt auf zwei Bücherstapeln.
BillionPhotos.com/stock.adobe.com
Symbolfoto

Die Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg hat daher als erste in Deutschland digitale Inhalte wie Apps, 3D-Druck, Robotik oder Virtual und Augmented Reality (VR/AR) fest in das Curriculum des Medizinstudiums verankert. All diese technischen Entwicklungen machen auch vor der Medizin nicht Halt.

„Wir möchten unsere Studierenden zu künftigen Akteurinnen und Akteuren ausbilden, die sich mit den digitalen Möglichkeiten auskennen und bieten ihnen daher mit dem Digitalisierungs-Curriculum die entsprechenden Einblicke“, sagt Christiane Ludwig, ärztliche Koordinatorin im SkillsLab des Dorothea Erxleben Lernzentrums der Medizinischen Fakultät. 

Die digitale Kompetenz diene auch dazu, sinnvolle und die Patientenversorgung verbessernde Angebote von gefährdenden Angeboten zu unterscheiden und Patientinnen und Patienten dahingehend beraten zu können, so Ludwig weiter.

Die Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg hat daher als erste in Deutschland diese digitalen Inhalte fest in das Curriculum des Medizinstudiums verankert. Die Studierenden absolvieren vier Stationen, die sich mit 3D-Druck, Robotik, VR und AR sowie digitalen Gesundheitsanwendungen befassen. Die Inhalte werden dabei nicht nur theoretisch vermittelt, sondern vor allem auch praktisch. Das Dorothea Erxleben Lernzentrum kann dabei auf langjährige praktische Erfahrung sowie Forschungsaktivitäten in diesen Themen zurückgreifen und hat daraus das Curriculum erstellt. Die Lehrinhalte werden an das 5. Semester vermittelt und die Rückmeldungen der Studierenden sind bislang sehr positiv, vor allem auch hinsichtlich der Tatsache, dass die Fakultät diese Themen im Studium anbietet.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen