Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Berlinukb setzt auf Zusammenspiel von KI und Radiologie

Künstliche Intelligenz zur Versorgung von Schlaganfallpatienten. Das Unfallkrankenhaus Berlin vertraut hierbei auf ein Zusammenspiel von KI und Radiologie, ohne Personal zu ersetzen.

Virtuelle Kopf-Silhouette umgeben von einem Datennetz.
vegefox.com/stock.adobe.com
Symbolfoto

Um Schlaganfallpatienten in Akutsituationen künftig noch schneller zu versorgen, möchte das Unfallkrankenhaus Berlin (ukb) den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) ausbauen. „Es ist bei einem Schlaganfall extrem wichtig, schnell zu sein“, sagte der Direktor des Instituts für Radiologie und Neuroradiologie, Sven Mutze, der Deutschen Presse-Agentur. Etwa wenn eine Durchblutungsstörung vorliege, die schwere gesundheitliche Folgen wie Lähmungserscheinungen zur Folge haben könne.

Zusammenspiel für das beste Ergebnis

Die Klinik erprobt daher seit etwa einem halben Jahr eine KI-gestützte App, die Prozesse bei der Behandlung und Diagnose beschleunigen soll. Die App sammle im Hintergrund alle Informationen und werte sie aus, erklärte der Radiologe. Anschließend gebe sie den behandelnden Ärzten und Ärztinnen Entscheidungshilfen - das solle dabei unterstützen, ein mögliches Blutgerinnsel noch schneller zu erkennen und zu entfernen. „Die letzte Verantwortung hat aber immer und ausschließlich der Radiologe“, betonte Mutze.

Die letzte Verantwortung hat aber immer und ausschließlich der Radiologe.

 

Bei der Anwendung von KI gehe es also nicht darum, Personal zu ersetzen. Vielmehr zeigen die bisherigen Erfahrungen nach Angaben des Radiologen, dass das Zusammenspiel von KI und Radiologie das beste Ergebnis für den Patienten erzielt. Denkbar sei, dass ähnliche Apps künftig auch bei der Behandlung von Herzinfarkten oder Lungenembolien eingesetzt würden. In der Radiologie des Unfallkrankenhauses werden Ärztinnen und Ärzten den Angaben zufolge schon seit zwei Jahren erfolgreich durch KI unterstützt.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen

Doctolib GmbH

Doctolib Hospital – Mit Digitalisierung zu mehr Effizienz und Erfolg! 

Die Technologie von Doctolib schafft einen…

Philips GmbH Market DACH

Philips vernetzt Daten, Technologien und Menschen

Die Medizin macht täglich Fortschritte. Damit steigen auch die…