
Mit einer symbolischen Scheck-Übergabe wurde heute die Bewilligung einer zweiten Planungsrate in Höhe von 18 Millionen Euro durch das Land Baden-Württemberg auf dem Grundstück des zukünftigen Neubaus Flugfeldklinikum verkündet.
Bau wird aus Fördermitteln von Baden-Württemberg mitfinanziert
Auch der Beginn des Aushubs der vorgezogenen Baugrube, der für August geplant ist, war Anlass für den Besuch von Manfred Lucha, Minister für Soziales und Integration in Baden-Württemberg, und Roland Bernhard, Landrat des Landkreises Böblingen. „Der Neubau Flugfeldklinikum ist nicht nur das größte Bauprojekt des Landkreises, sondern auch ein Aushängeschild für eine hochmoderne und zukunftsweisende medizinische Versorgung“, so Landrat Roland Bernhard, der auch Aufsichtsratsvorsitzender des Klinikverbunds Südwest ist.
In den kommenden fünf Jahren entsteht ein von Grund auf neues und modernes Krankenhausareal. Finanziert werden soll der Bau auch aus Fördermitteln des Landes Baden-Württemberg. Landrat Bernhard bedankte sich bei der symbolischen Übergabe des Förderbescheids bei Minister Lucha. „Die zweite Planungsrate ist ein wichtiges Signal für die Unterstützung des Projekts durch das Land Baden-Württemberg und die Bedeutung des Neubaus auch über die Grenzen des Landkreises hinaus“, unterstreicht Bernhard. Eine erste Planungsrate in Höhe von 8 Millionen Euro hatte das Land bereits 2015 bewilligt. Der Landkreis hat weitere Fördermittel für das Projekt beantragt.
Dreigliedrige Finanzierungslösung
Insgesamt beruht die Finanzierung des Neubaus auf drei Säulen. Neben der Förderung durch das Land Baden-Württemberg basiert die Finanzierung auf einer Darlehensaufnahme des Eigenbetriebs Klinikgebäude und Zuschüssen des Landkreises.
„Die Corona-Pandemie hat gerade einmal mehr gezeigt, warum wir den Strukturwandel in unserer Krankenhauslandschaft brauchen. Künftig wird es größere und leistungsfähigere Kliniken geben, in denen Kapazitäten gebündelt werden und leistungsstärkere Angebote möglich sind“, sagte Sozialminister Manne Lucha. Bei den dafür erforderlichen Investitionen werde das Land die Krankenhäuser nach Kräften unterstützen. „Wir wissen um unsere große Verantwortung gegenüber den Patientinnen und Patienten sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den baden-württembergischen Krankenhäusern. Dieser Verantwortung werden wir gerecht. Für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Böblingen wird mit dem Neubau des Flugfeldklinikums ein lang geplantes Projekt nun Wirklichkeit“, so der Minister weiter.
Es sei ihm ein Herzensanliegen, die Qualität der medizinischen Versorgung in den Ballungszentren genauso wie im ländlichen Raum auch für die Zukunft sicherzustellen. In den Haushaltsjahren 2020/2021 stünden für die baden-württembergische Krankenhauslandschaft mit insgesamt über 1,1 Milliarden Euro so viele Investitionsmittel wie noch nie zur Verfügung, sagte Lucha.



Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen