
Wegen eines kurzzeitigen Brands im Altmark-Klinikum Salzwedel sind am 8. April mehr als 100 Patienten evakuiert worden. Am Nachmittag wurde der stationäre Versorgungsbetrieb wieder aufgenommen, wie die Betreibergesellschaft Salus mitteilte. Nicht evakuiert werden mussten den Angaben zufolge die Intensivstation sowie die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin.
Starke Rauchentwicklung
Der Brand war in einem Abstellraum ausgebrochen und hatte für eine starke Rauchentwicklung gesorgt. Die Ursache sei noch unklar, hieß es. Der Brand habe unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden können.
Die evakuierten Patientinnen und Patienten wurden vorübergehend in Zelten vor Ort und im Kulturhaus Salzwedel untergebracht. Vor der Wiederaufnahme der Personen seien die Räume sorgfältig inspiziert worden, hieß es.
Es gebe bis auf eine leichte kohlenmonoxidbedingte Symptomatik bei zwei Mitarbeiterinnen keine Verletzten, teilte die Salus mit. Das Krankenhaus Salzwedel bleibe vorerst für die Notfallversorgung gesperrt, die Situation werde am 8. April neu bewertet.
Wie die Altmark Zeitung berichtete, waren nahezu alle örtlichen Freiwilligen Feuerwehren im Einsatz mit mehr als 100 Einsatzkräften.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen