
CTK
Es soll überprüft werden, ob die Rettungsketten bei einer Großlage funktionieren. Simuliert wurde am Samstagvormittag ein Amoklauf in einem Schulgebäude auf dem Gelände, bei dem fiktiv ein Schüler um sich schoss, wie eine Sprecherin des Carl-Thiem-Klinikums sagte. Patienten-Darsteller, die seit dem frühen Morgen als Verletzte geschminkt worden waren, mussten versorgt werden.
Dazu habe der Katastrophenschutz auf dem Klinikgelände Behandlungszelte aufgebaut, hieß es. Es war auch geplant gewesen, dass einige der "Verletzten" mit Rettungshubschraubern ins Umfeld ausgeflogen werden. Die Übung sollte bis zum Nachmittag dauern.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen