
Nach dem Tod von zwei schwer kranken Patienten ist ein Kardiologe der Berliner Charité wegen Mordverdachts festgenommen worden. Das teilten Berliner Staatsanwaltschaft und Polizei am 8. Mai mit. Gegen den 55-Jährigen bestehe der Verdacht, in zwei Fällen in den Jahren 2021 und 2022 Patienten auf der Intensivstation wissentlich so hohe Dosen eines Sedierungsmittels verabreicht zu haben, sodass diese starben. Der Mann wurde laut Staatsanwaltschaft bereits im August 2022 von der Charité freigestellt.
Die Staatsanwaltschaft hatte nach eigenen Angaben bereits damals aufgrund einer Anzeige der Charité Ermittlungen aufgenommen. Der dringende Tatverdacht habe sich aber erst ergeben, nachdem ein medizinisches Gutachten erstellt worden war. Die Staatsanwaltschaft habe daraufhin einen Haftbefehl erwirkt. Am Morgen des 8. Mai sei der Mediziner dann festgenommen worden. Der 55-Jährige sollte noch am selben Tag bei einer Ermittlungsrichterin des Amtsgerichts Tiergarten vorgeführt werden.
Verdacht kam erst 2022 auf
Zum Hintergrund des Verdachts erklärte die Charité, dass im August 2022 ein anonymer Hinweis zu „einem nicht-rechtmäßigen medizinischen Vorgehen mit Todesfolge“ eingegangen sei. Demnach soll sich dies am Charité-Standort im Wedding ereignet haben: In der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin auf dem Campus Virchow-Klinikum.
„Die Charité hat den Hinweis sehr ernst genommen, den unter Verdacht stehenden Facharzt sofort freigestellt und umgehend alle weiteren notwendigen Maßnahmen zum Schutz potenziell betroffener Personengruppen eingeleitet“, teilte ein Kliniksprecher mit.
Update
Der unter Mordverdacht stehende Kardiologe hat sich nach Angaben der Staatsanwaltschaft (Stand 9. Mai 2023) noch nicht zu den Vorwürfen geäußert. Nach der Festnahme wurde der 55-Jährige zum Amtsgericht Tiergarten gebracht. Bei diesem Termin habe sich der Arzt aber nicht geäußert, so ein Sprecher der Staatsanwaltschaft auf Anfrage der dpa. Es ist damit weiter unklar, aus welchen Motiven der Arzt gehandelt hat.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen