Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Deutschland-PremiereErster Einsatz für komplettes Brainlab OP-System

Die Asklepios Klinik Schildautal Seesen verfügt als erste Klinik in Deutschland über die komplette Ausstattung der „Robotic Suite“ von Brainlab. Es handelt sich dabei um ein umfassendes digitales Chirurgie-Operationssystem.

Roboterarm Cirq
Asklepios
Cirq ist ein dem menschlichen Arm nachempfundener tragbarer, ferngesteuerter OP-Roboter und bietet zusätzliche Unterstützung bei chirurgischen Eingriffen.

Als erstes Krankenhaus bundesweit hat die Asklepios Klinik Schildautal Seesen ein umfassendes digitales Chirurgie-Operationssystem von Brainlab im Einsatz: mit robotischer Assistenz, Navigation und mobiler intraoperativer Bildgebung, die sogenannte „Robotic Suite“. Damit ist es möglich, Operationen bei Patient*innen im Kopfbereich und an der Wirbelsäule durch modernste Software vorab an einer Art Simulator durchzugehen. Überdies kann man mit Hilfe von höchster Bildgebungs-Technik und Spezial-Robotern den Eingriff schonender und effizienter vornehmen, das gewährleistet eine noch höhere Patientensicherheit.

Andere Kliniken verwenden bisher nur einzelne Elemente dieses medizinischen Ensembles, die Asklepios Klinik Schildautal verfügt nun als erste Klinik in Deutschland mit den intraoperativen und den Planungs-Modulen des Unternehmens Brainlab über die komplette Ausstattung der „Robotic Suite“. Investition des Module-Pakets: rund 1,8 Millionen Euro aus Eigenmitteln, die Fördermittel des Landes Niedersachsen hätten hier bei weitem nicht ausgereicht. Es sind Operationen mit digitalen High-Tech-Geräten und Spezial-Robotern: Dazu gehören ein Roboter namens „Cirq“, das Navigationssystem „Curve“ mit modernster Kameratechnik, das 3D Röntgenbildgebungs-Robotergerät „Loop-X“, sowie künftig auch 3D-Brillen („Mixed Reality“, für die patientenorientierte Aufklärung und für die Ausbildung).

OP-Simulationen vorab für präziseres Arbeiten

Jede chirurgische Aufgabe erfordert ein hohes Maß an Feinmotorik, Genauigkeit und Ausdauer. Besonders bei minimalinvasiven Operationen in komplexen anatomischen Regionen können Patient*innen von der Zuverlässigkeit, Konsistenz und Präzision der digitalen Technik profitieren. So können die Ärzt*innen beispielsweise vorab schon mit Hilfe von aufwendigen 3D-Simulationen des Gehirns und der einzelnen feinen Faserbahnen beim jeweiligen Patienten alles genau analysieren. Zum Beispiel, wo man etwa bei einem Hirntumor den schonendsten Weg ansetzt, und die Überprüfung in der Computer-Simulation. Diese Planung kann mitsamt den Computertomographie (CT)- und Magnetresonanztomographie (MRT)-Bildern als Vorlage direkt in den OP-Saal übertragen werden.

Auch bei Operationen an der Wirbelsäule sind nun solche OP-Simulationen vorab möglich, beispielsweise können Implantate mit Hilfe des durch die Navigation-geführten Roboterarms noch zielgenauer positioniert werden. Zudem führt die neue Röntgenbildgebung zu einer geringeren Strahlenbelastung für Ärzt*innen und OP-Pfleger*innen, das ist schonender für Mitarbeitende, aber ebenfalls für den Patienten oder die Patientin. Auch während der OP kann das Team auf Monitoren alles genau mittels der 3D-Rekonstruktion verfolgen, etwa die Operationsfortschritte und die Lage der Implantate.  Der Ablauf lässt sich bequem mobil überwachen.

Modernste Unterstützung durch Cirq und Curve

Zwei der neuen Anwendungen sind „Cirq“ und „Curve“. Cirq ist ein dem menschlichen Arm nachempfundener tragbarer, ferngesteuerter OP-Roboter und bietet zusätzliche Unterstützung bei chirurgischen Eingriffen. Der Chirurg kann sich so durch präzise Assistenz noch genauer auf den Eingriff konzentrieren.

Curve ist ein hochmoderne chirurgische Navigationsplattform. Sie besteht aus einem fahrbaren Wagen mit Kamera und hochauflösendem Display, hier laufen alle Patientendaten zusammen, damit lässt sich die OP von überall planen, überprüfen, dokumentieren und „streamen“.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen