Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

... Fortsetzung des Artikels

MDK-PrüfungenGeheime Deals zwischen Kassen und Kliniken

Nachdem sich seine Klinik in mehreren Fällen und mit großem Aufwand am Vorverfahren beteiligt hatte, sank die MDK-Prüfquote nicht, sondern „schoss durch die Decke“, weil die Kasse noch mehr prüfte. „Wir hatten die Hoffnung, dass die MDK-Prüfungen durch die Zusammenarbeit weniger würde, doch die Kasse hat das schamlos ausgenutzt.“ Nur in Einzelfällen auf regionaler Ebene, dort wo Kasse und Krankenhaus noch einen einigermaßen freundlichen Umgang pflegen, kommt das Verfahren noch zur Anwendung.

Die Prüfordnung sieht auch ein Nachverfahren vor, doch auch das funktioniert nicht, weil Kassen es häufig nur zulassen, wenn es vorab ein Vorverfahren gab. “Ich habe noch kein Krankenhaus gesehen, das im Nachverfahren erfolgreich war“, bemerkt Schlechter von ID Berlin. „Das Nachverfahren wird von unseren Kunden so gut wie gar nicht genutzt.“

Dieser Artikel ist ein Auszug aus der Titelgeschichte „Außer Kontrolle“ (kma 9/2018) über die MDK-Prüfungen in Krankenhäusern.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen