
Dazu müsse die Gemeinde einen Kredit aufnehmen. Die Regiomed-Kliniken als Zusammenschluss kommunaler Krankenhäuser in Thüringen und Bayern mit Sitz in Sonneberg hatten in dieser Woche beschlossen, die Klinik zu betreiben. Die Kreistage und Stadträte der Gesellschafter müssen noch darüber abstimmen.
Im Gegenzug zur Sanierung durch die Gemeinde Masserberg sollen die Regiomed-Kliniken laut Unger eine jährliche Mindestspacht zahlen. Sollte das Modell erfolgreich sein, sollen von den Gewinnen bis zu 90 Prozent an die Gemeinde fließen - maximal bis zu eine Million Euro.
Seit 2012 insolvent
Die Reha-Klinik mit den Schwerpunkten Onkologie, Orthopädie und Augenerkrankungen ist seit 2012 insolvent. Das Badehaus ist für die Öffentlichkeit geschlossen. Sie gehört derzeit der Rennsteig- Kur- und Touristik GmbH.
Das Innenministerium hat nach eigenen Angaben für dieses Modell die kommunalrechtlichen Voraussetzungen geschaffen. Das Wirtschaftsministerium hatte 2017 eine Förderung für die Badsanierung zugesagt.




Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen