Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Geschäftsführung beurlaubtGesellschafter der Hufelandklinik unterbrechen Schließungspläne

Die Gesellschafter der Hufeland-Klinik Bad Langensalza haben die Geschäftsführerin der Klinik beurlaubt. Die Schließungspläne seien unterbrochen worden, wie der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) berichtete.

Hufelandklinik
Hufelandklinik
Hufelandklinik, Standort Bad Langensalza

Die Chefin der Hufeland-Klinik in Bad Langensalza und weitere Führungskräfte sind von ihren Posten abberufen worden. Außerdem wurden die Schließungspläne gestoppt, teilten Bad Langensalzas Bürgermeister Matthias Reinz, parteilos, und Landrat Harald Zanker, SPD, mit. Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) berichtete.

Die Klinik gehört dem Unstrut-Hainich-Kreis und der Stadt Bad Langensalza. Die Klinik-Stationen in Bad Langensalza sollen weiterhin erhalten bleiben. Nicht nur die Klinikleiterin Kerstin Haase, sondern auch die Personalchefin und der Pflegedienstleiter haben ihre Position verlassen. Zwei Prokuristen sollen das Krankenhaus vorerst leiten. Bürgermeister Reinz zufolge sollen beide Standorte des Klinikums, sowohl Bad Langensalza als auch Mühlhausen, von nun an maximal ausgelastet werden. Pläne einer geplanten Zentralisierung des Krankenhauses würden also erst einmal nicht mehr berücksichtigt, sagte Landrat Zanker. Deshalb würden alle geplanten Klinikschließungen gestoppt. Gynäkologie, Intensiv-Station und Unfallchirurgie in Bad Langensalza können also bestehen bleiben. Es gelte nun, neues Vertrauen des Personals und der Bevölkerung zu gewinnen.

Geplante Zentralisierung der Hufeland-Klinik

Noch im Juni berichtete Zanker über Pläne zur Umstrukturierung des Klinikums. Die Kosten seien momentan zu hoch, weil an beiden Häusern Personal und Technik vorgehalten würde, so der Landrat vor drei Wochen. Da beide Standorte nicht erweitert werden könnten, würden Überlegungen über einen zentralen Neubau besprochen, der die beiden derzeitigen Häuser ersetzen würde. Die Kosten dafür lägen nach Zanker bei circa 200 Millionen Euro. Auch die Tarifverhandlungen zwischen den Gesellschaftern und der Gewerkschaft Verdi sollen in Kürze starten. Das Klinikpersonal hatte eine Bezahlung unter Tarif beklagt.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen