
Das Helios Klinikum Berlin Buch hat den Bau für ein Erweiterungsgebäude gestartet. In diesem soll Platz für zwei neue Kreißsäle und zusätzliche Vorwehenzimmer sowie sieben weitere OP-Säle inklusive einem „digitalen OP“ und ambulanten Operationszentrum sein. Für den viergeschossigen Neubau und die geplanten Umbauten des angrenzenden Bestandsgebäudes investiert das Klinikum rund 20 Millionen Euro, wobei drei Millionen Euro Förderanteil sind.
Der mehrgeschossige Neubau ergibt eine Fläche von rund 4200 Quadratmetern. Im Erdgeschoss entsteht ein ambulantes Operationszentrum mit vier Sälen, im Gartenschoss ist Raum für Technik und ein Rechenzentrum. Im ersten Obergeschoss entstehen drei weitere OP-Säle für die stationäre Hochleistungsmedizin, davon ein sogenannter digitaler OP, mit allen Voraussetzungen zur Vernetzung für modernste digitale OP-Technik. Im zweiten Obergeschoss ist die Erweiterung um zwei Kreißsäle sowie zusätzliche Vorwehenzimmer geplant. Für den Neubau werden 300 Tonnen Betonstahl, 7000 Tonnen Beton und 32 000 laufende Meter Kabel verbaut werden. Die ersten Patienten können voraussichtlich Anfang 2025 behandelt werden.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen