Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Neues NetzwerkKlinikgruppe Hirslanden und Medbase Gruppe kooperieren

Die Hirslanden-Gruppe und die Medbase Gruppe bündeln zukünftig ihre Kompetenzen in der ambulanten und der stationären Medizin und wollen gemeinsam in die wohnortnahe integrierte medizinische Versorgung investieren.

Drei Hände setzen drei Puzzlestücke zusammen
Chokniti/stock.adobe.com
Symbolfoto

Ziel der Kooperation ist es, die integrierte ambulante und stationäre medizinische Versorgung wohnortnah zu stärken und zu optimieren. Mit dem Aufbau eines partnerschaftlich organisierten Netzwerkes rücken Hirslanden und Medbase zukünftig konsequent den Menschen entlang seines gesamten Lebenswegs ins Zentrum. Zu den Stärken von Medbase zählt die ambulante Grund- und Primärversorgung sowie die Prävention auf allen Ebenen. Hirslanden ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz und führend in der spezialärztlichen Medizin und Diagnostik. Die beiden Partner ergänzen sich somit mit ihren Kompetenzen auf dem integrierten Versorgungspfad.

Im Rahmen des geplanten integrierten Versorgungskonzeptes und im Sinne der jeweiligen Kompetenzen ist Medbase für die ambulante wohnortnahe Medizin und Hirslanden für die stationäre und tagesklinische Akutmedizin zuständig. Gemeinsam wollen die beiden Partner neu die ambulante Radiologie in Form eines Joint Ventures betreiben, dessen Management die Hirslanden-Gruppe übernehmen wird. In einem ersten Schritt werden die drei Hirslanden-Grundversorgungszentren Schaffhausen, Bern und Düdingen mit allen Mitarbeitenden in das ambulante Netzwerk von Medbase überführt und deren angegliederten Radiologie-Einheiten in das neue Joint Venture integriert.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen