Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Mehr LohnKlinikum Magdeburg und Verdi kommen zu Einigung

In einer Tarifeinigung mit Verdi stimmte das Klinikum Magdeburg 10 Prozent mehr Lohn zu. Auch die Rückkehr in den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes ist entschieden. 

Ein Arzt und ein Geschäftsmann schütteln Hände. Im Hintergrund sind zwei Krankenhausmitarbeiterinnen verschwommen zu sehen, eine Ärztin und eine Pflegerin.
Georgerudy/stock.adobe.com
Symbolfoto

Einkommenszuwächse von über 10 Prozent in zwei Jahren – das haben die Beschäftigten des Klinikums Magdeburg gGmbH zusammen mit Verdi und dem Arbeitgeber in der am 10. August zu Ende gegangenen Tarifrunde vereinbart.

„Das vorliegende Ergebnis ist, was sich die Beschäftigten am Klinikum in diesem Jahr wirklich verdient haben. Der Applaus in Zeiten von Corona war richtig und tat sicher gut“, sagt Thomas Mühlenberg, der Verdi-Verhandlungsführer. „Die Aufwertung ihrer Arbeit im Rahmen guter Tarifverträge ist das stärkere und materiell auch spürbare Signal. Die Beschäftigten waren und sind nah dran am Pandemiegeschehen und machen Tag für Tag in dieser besonderen Situation einen guten Job“, so Mühlenberg.

„Gemeinsame Verantwortung gegenüber unseren Beschäftigten“

Konkret sieht der Tarifabschluss folgende Tariferhöhungen und Sonderzahlungen vor Für das Jahr 2020 erhalten die Beschäftigten als Anerkennung der Belastungssituation durch die Corona-Pandemie eine Einmalzahlung von 1500 Euro, steuer- und sozialabgabenfrei. Die Einmalzahlung gilt für alle nichtärztlichen Beschäftigten und umfasst nicht nur die Pflege. Auszubildende erhalten einen Betrag in Höhe von 900 Euro. Im Jahr 2021 steigen die Einkommen der Beschäftigen dann in zwei Schritten um insgesamt 3,5 Prozent. Im Jahr 2022 erfolgt zum Januar schließlich die volle Anwendung der Tarifverträge des öffentlichen Dienstes. Das Klinikum wird beim Kommunalen Arbeitgeberverband den Antrag auf Wiederaufnahme stellen.

Für alle Azubis werden außerdem die Regelungen des Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes bereits ab Januar 2021 voll umgesetzt. „Wir wissen um unsere gemeinsame Verantwortung gegenüber und mit unseren Beschäftigten“, sagte Knut Förster, Geschäftsführer der Klinikum Magdeburg gGmbH nach Bekanntgabe des Tarifergebnisses, dem jetzt noch die jeweiligen Gremien zustimmen müssen.

Krankenhäuser müssen vor allem für die Kranken da sein

Verdi und der Arbeitgeber sind sich auch in einem weiteren Punkt einig: Die politischen Diskussionen zur Krankenhauslandschaft in den letzten Monaten zeige deutlich, dass das System der Finanzierung der Krankenhäuser und die Krankenhausplanung überdacht werden müsse. Es seien politische Entscheidungen notwendig, die die finanzielle Ausstattung der Krankenhäuser samt Personal sichern und die anerkennen, dass die Aufgaben der Krankenhäuser vor allem Aufgaben der Daseinsvorsorge sind.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen