Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

ErlangenMalteser übernehmen Waldkrankenhaus St. Marien

Rückwirkend zum 1. Januar 2017 übernehmen die Malteser mit dem Waldkrankenhaus St. Marien in Erlangen ihre zehnte Klinik und mit dem Seniorenpflegezentrum Marienhospital ihre 30. Altenhilfeeinrichtung.

Waldkrankenhaus St. Marien in Erlangen
Foto: Malteser
Waldkrankenhaus St. Marien in Erlangen

Die Übernahmeverträge der Malteser Deutschland gGmbH mit der Kongregation der St. Franziskusschwestern von Vierzehnheiligen als bisherige Eigentümerin und Gesellschafterin wurden am 14. Juni diesen Jahres unterzeichnet. Das Bundeskartellamt hat der Übernahme vor wenigen Tagen zugestimmt.

Das Waldkrankenhaus St. Marien in Erlangen hat 290 Betten plus 30 Betten für geriatrische Rehabilitation und 40 Plätze für stationäre Pflege im Pflegezentrum „St. Elisabeth“. Das Waldkrankenhaus machte im Jahr 2016 rund 70 Millionen Euro Umsatz bei 13 000 stationär und 18 000 ambulant versorgten Patienten. Im Januar 2017 waren hier knapp 1000 Mitarbeiter beschäftigt. Die Altenhilfeeinrichtung Marienhospital Senioren Pflegezentrum hat 93 Pflegeplätze und 94 Mitarbeiter. Zum Waldkrankenhaus gehören auch noch eine Krankenpflegeschule mit 60 Ausbildungsplätzen und das Appartementwohnhaus „Haus Hildegard“ mit 122 Wohnungen.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen