
Unter dem Motto „Ein Dienstplan, der zu Ihrem Leben passt“ startet die Marienhaus-Gruppe das neue Arbeitszeitmodell „ÄrzteTeam+“. Gesucht werden – zunächst im Rahmen eines Pilotprojekts – Ärztinnen und Ärzte der Inneren Medizin für die Bereitschafts-, Nacht- und Wochenenddienste in den Marienhaus-Kliniken in Bad Neuenahr-Ahrweiler und Neuwied.
Damit erweitert die Marienhaus-Gruppe ihr Angebot an individuellen Arbeitszeitmodellen. 2021 startete beispielsweise mit dem „Pflegeteam+“ das Pendant im Pflegebereich, das aktuell an allen Klinikstandorten der Marienhaus-Gruppe angeboten wird. Hinzu kommen standortspezifische Teilzeitmodelle wie der „Jokerdienst“ oder die „Mutti- oder Papi-Schicht“ in Neuwied.
Individuelle Dienstzeiten in festen Teams
„Wir sehen auch im ärztlichen Bereich einen Wunsch nach flexibleren Arbeitszeiten. Im ÄrzteTeam+ profitieren die Kolleginnen und Kollegen daher von individuellen Dienstzeiten im Bereitschafts-, Nacht- und Wochenenddienst. Die Anzahl ihrer Einsätze wählen sie frei aus und können sie jederzeit bei der monatlichen Planung anpassen. Das bedeutet maximale Flexibilität für die persönliche Lebenssituation“, erläutert Dr. Thomas Lepping, Projektverantwortlicher und Ärztlicher Direktor im Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler.
So ist das Modell beispielsweise für Wiedereinsteiger nach einer Pause oder Elternzeit interessant. Die Ärztinnen und Ärzte im ÄrzteTeam+ sind fest angestellt und ihre Vergütung erfolgt nach dem Tarif des Deutschen Caritasverbandes (AVR). Weiterer Pluspunkt: Der Einsatz erfolgt in gleichbleibenden Teams durch festen Einsatz an den Standorten Bad Neuenahr und Neuwied.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen