
Das St. Josef-Krankenhaus Adenau stellt seinen stationären Betrieb zum 31. März 2023 ein. Das Haus das zur Marienhaus-Gruppe gehört, bot zuletzt fast ausschließlich geriatrische Versorgung an. Schwierigkeiten, Fachpersonal sowohl im ärztlichen wie auch im pflegerischen Bereich zu finden führten schlussendlich zu diesem Schritt.
Das geriatrische Versorgungsangebot wird künftig am Krankenhausstandort Bad Neuenahr-Ahrweiler fortgeführt. Auch für die Notfallversorgung ist gesorgt, die Rettungsdienste fahren indikationsbasiert bereits jetzt andere Kliniken der Region an. Eine stationäre Versorgungslücke durch den Wegfall des Krankenhauses in Adenau entsteht nicht, da bereits jetzt die Versorgung in den Kliniken im Umland erfolgt.
In mehreren Terminen haben Marienhaus-Gruppe, Stadt, Verbandsgemeinde, das Gesundheitsministerium des Landes sowie der Förderverein Krankenhaus & Notarztstandort Adenau e.V. für und in Adenau Überlegungen für ein neues Versorgungsmodell angestellt. Es soll ein Versorgungsangebot erarbeitet werden, welches dem aktuellen und zukünftigen Bedarf der Region entspricht.
Bereits heute sind in der Immobilie weitere Gesundheitsangebote angesiedelt, welche durch das neue Versorgungsmodell ergänzt werden sollen. Schwerpunkt der Überlegungen ist die Etablierung einer chirurgischen und allgemeinmedizinischen Anlaufstelle zur 24/7-Versorgung inklusive der Erstbehandlung von Arbeits-, Schul- und Sportunfällen. Weitere Angebote rund um die gesundheitliche Prävention werden ebenfalls betrachtet und erste Gespräche mit den relevanten Partnern haben teils bereits stattgefunden. Dabei ist die Trägerschaft nicht an die Marienhaus-Gruppe gebunden.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen